+ Schmerzbehandlung
Zentrum für Ergotherapie Konstanz
Reichenaustraße 15
78467 Konstanz
Tel: 07531 / 919928
Fax: 07531 / 2844596
e-mail: zet@konstanz-ergotherapie.de
Ambulante Ergotherapie im Bereich
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Ergotherapie in diesem Bereich ist eine aktions- und handlungsorientierte Therapieform in der mit kreativen, handwerklichen und gestalterischen Techniken gearbeitet wird. Im Mittelpunkt der Ergotherapie stehen die Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen. Sowie ausdrucks - und kompetenzzentrierte Methoden.
Wer wird behandelt?
Jugendliche mit beispielsweise folgenden Störungsbilder:
-
Psychotischen, neurotischen, phobischen Störungen
-
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
-
Autoaggressives Verhalten
-
Regulationsstörungen
-
Autismusspektrumsstörungen
-
Jugendliche ab dem Alter von 13 Jahren
In der Ergotherapie wird stets mit der Motivation des Kindes gearbeitet: Die angebotenen Aktivitäten in der Therapie sollen dem Kind Spaß machen. Nur so kann es freudvoll und selbständig handeln.
Ziele/Inhalte in der Ergotherapie:
-
Ressourcen und Selbstbewusstsein stärken
-
Entspannungstechniken erlernen
-
Kognitive Fähigkeiten wie Konzentration und Ausdauer verbessern
-
Barrieren überwinden
-
Zwischenmenschliche Interaktion
-
Integration des Kindes in Familie und Umwelt
-
Größtmögliche Selbständigkeit ermöglichen
-
Strategien entwickeln um alltägliche Anforderungen zu bestehen
Therapieform:
Einzeltherapie/ Familiensetting


